Manche Warnungen verhallen ungehört, obwohl sie weit mehr Aufmerksamkeit verdient hätten als der übliche Ernährungsalarmismus. Beispielsweise eine Warnung der Arzneimittelbehörden vor einem Vitamin, das sein Dasein bisher als Mauerblümchen fristete und nun für...
Eines der brisantesten Gifte dieser Welt ist in Europa auf dem Vormarsch: das Nervengift Tetrodotoxin. Den meisten ist es vom japanischen Kugelfisch, dem Fugu, bekannt – im Land der aufgehenden...
Die Fleischwirtschaft hat zwei Gegner. Der eine scheitert an seiner missionarischen Überheblichkeit, bei dem Versuch Fleisch als Gefahr für die Gesundheit darzustellen. Der Veganismus ist auf dem...
Die Beobachtung, dass Kinder immer früher in die Pubertät kommen, führte zum Verdacht, eine wichtige Ursache sei die Belastung mit hormonellen Substanzen, mit endokrinen...
Die Entdeckung des braunen Fettgewebes im menschlichen Körper löste ein großes Hallo unter Medizinern und Diätdichtern aus. Endlich sei das Tor offen für immerwährende Schlankheit. Das braune Fettgewebe ist nämlich kein Energiespeicher wie das weiße, im...
Mit der Sesshaftwerdung des Menschen entstanden die Kornkammern dieser Welt, die seither die Ernährung der Bevölkerung sichern. In der Wildnis sättigt ein Quadratkilometer nur ein bis zwei Personen. Wird er gerodet, können davon dank moderner...